Allgemeine Geschäftsbedingungen für Coaching, Beratung und Teamentwicklung
1. Allgemeines
Ich, Barbara Franke, freue mich, Sie bei Ihrem persönlichen oder beruflichen Entwicklungsprozess durch Coaching, Beratung und Teamentwicklung zu begleiten. Mit der Beauftragung meiner Leistungen erklären Sie sich mit diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) einverstanden. Weitere Vereinbarungen sind nur gültig, wenn sie von mir schriftlich bestätigt werden.
​
Die Verträge, die ich abschließe, sind Dienstleistungsverträge. Mein Ziel ist es, Sie bestmöglich zu unterstützen, allerdings schulde ich keinen konkreten Erfolg, sondern vielmehr eine kompetente und engagierte Beratung, die Ihnen hilft, Ihre eigenen Entscheidungen zu treffen.
​
Ich behalte mir vor, Hilfskräfte oder externe Experten in die Zusammenarbeit einzubeziehen, wenn dies im Rahmen der vereinbarten Leistungen sinnvoll ist. Beratungsleistungen in Rechts- und Steuerfragen erbringe ich nicht, da diese spezielle Fachkenntnisse erfordern, die außerhalb meines Angebots liegen.
​
Die Informationen, die Sie mir zur Verfügung stellen, sind die Grundlage meiner Arbeit. Ich überprüfe diese auf Plausibilität, jedoch liegt die Verantwortung für ihre Richtigkeit und Vollständigkeit bei Ihnen.
​
2. Angebote und Honorare
Alle Angebote sind unverbindlich und können sich ändern. Alle Preise werden in Euro angegeben. Die in der Vereinbarung festgelegten Honorare für Coaching und Beratung sind bindend. Nebenkosten, wie z. B. Reisekosten oder Anmietung von Räumlichkeiten, werden Ihnen gesondert in Rechnung gestellt.
​
Die Zahlung des Honorars erfolgt, sofern nicht anders vereinbart, sofort nach Erhalt der Rechnung und ohne Abzug. Eine Zurückbehaltung des Honorars oder Aufrechnung sind nur dann zulässig, wenn die Ansprüche von mir anerkannt oder rechtskräftig festgestellt sind.
​
3. Absage eines Termins
Ich freue mich, wenn Sie die vereinbarten Termine wahrnehmen können. Sollte es dennoch notwendig sein, einen Termin zu verschieben oder abzusagen, bitte ich Sie, dies spätestens zwei Werktage im Voraus zu tun – dann entstehen keine Kosten. Bei kurzfristigen Absagen oder Nichterscheinen fällt eine Gebühr von 50 % des Honorars an. Ich danke Ihnen für Ihr Verständnis.
​
4. Höhere Gewalt und sonstige Leistungshindernisse
Falls aufgrund höherer Gewalt oder unvorhersehbarer Ereignisse wie Krankheit oder Unfall ein vereinbarter Termin nicht wahrgenommen werden kann, informiere ich Sie schnellstmöglich und wir finden gemeinsam einen Ersatztermin. In solchen Fällen können keine weiteren Kosten, wie z. B. Reiseaufwendungen, übernommen werden.
​
5. Urheberrecht
Die Coaching-Konzepte und Materialien, die Sie von mir erhalten, sind mein geistiges Eigentum und dürfen nicht ohne meine schriftliche Zustimmung vervielfältigt oder an Dritte weitergegeben werden. Sie sind ausschließlich für Ihren persönlichen Gebrauch bestimmt.
​
6. Versicherungsschutz
Als Teilnehmer*in an meinen Coachings tragen Sie die Verantwortung für sich und Ihre Handlungen. Meine Coaching-Leistungen ersetzen keine Psychotherapie und setzen eine normale psychische und physische Belastbarkeit voraus. Für Schäden, die außerhalb der Sitzungen entstehen, übernehmen Sie ebenfalls die Verantwortung.
​
7. Haftung
Ich gebe Ihnen mein Bestes, um Sie mit meinen Empfehlungen zu unterstützen. Beachten Sie jedoch, dass Coaching keine Garantie für konkrete Ergebnisse bieten kann. Ich hafte für Schäden, die auf Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit meinerseits zurückzuführen sind. Bei leichter Fahrlässigkeit hafte ich nur, wenn eine wesentliche Vertragspflicht verletzt wurde und der Schaden vorhersehbar war.
​
8. Vertraulichkeit
Ich nehme den Schutz Ihrer persönlichen Informationen sehr ernst und werde alle vertraulichen Daten, die im Rahmen meiner Tätigkeit bekannt werden, auch nach Beendigung unserer Zusammenarbeit geheim halten. Alle von Ihnen zur Verfügung gestellten Unterlagen werde ich sorgfältig und sicher aufbewahren.
​
9. Mitwirkungspflicht
Coaching ist ein aktiver Prozess, der auf gegenseitigem Vertrauen und Zusammenarbeit basiert. Ich begleite Sie auf diesem Weg, jedoch liegt die Veränderungsarbeit in Ihren Händen. Um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen, bitte ich Sie, offen und bereit zur Reflexion zu sein.
​
10. Abgrenzung zur Psychotherapie
Coaching ist keine Therapie und ersetzt diese auch nicht. Während Psychotherapie sich mit der Heilung von psychischen Erkrankungen beschäftigt, ist Coaching lösungsorientiert und fokussiert sich auf Ihre Weiterentwicklung und Verbesserung Ihrer Lebensqualität.
​
11. Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ungültig sein, bleibt der Rest der Vereinbarung weiterhin gültig. In diesem Fall werden wir eine Regelung finden, die der unwirksamen Bestimmung wirtschaftlich möglichst nahekommt. Gerichtsstand und Erfüllungsort ist Düsseldorf, es gilt deutsches Recht.
​